
BYD Tang
Der 7-Sitzer bietet dank seiner 86,4 kWh fassenden Lithium-Eisenphosphat-Batterie nicht nur eine WLTP-Reichweite von 400 Kilometern³, sondern bietet viel Platz, Luxus und ein hohes Maß an Sicherheit. Das agile SUV beschleunigt innerhalb von 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und kann im städtischen WLTP-Zyklus sogar mit einer Reichweite von maximal 528 Kilometer aufwarten³. Der 7-Sitzer BYD Tang bietet bis zu 1.655 Liter Gepäckraum hinter den Vordersitzen. Werden nur die beiden Rücksitze umgeklappt, ergibt sich ein Kofferraumvolumen von 940 Litern. Das macht den BYD Tang EV zum alltagstauglichen Familienbegleiter, das Elektrofahrzeug für diejenigen, die gerne etwas mehr transportieren wollen. Selbst wenn alle sieben Sitze hochgeklappt sind und genutzt werden können, fasst der Kofferraum noch 235 Liter.
³ Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
³ Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
Bestellen Sie Ihren BYD Tang
Bitte wählen Sie das Modell:
Tang

Bitte wählen Sie eine Ausstattungslinie


TANG AWD Flagship 86.4kWh (MY22) - Red






HIER ERHALTEN SIE EINE ÜBERSICHT VON UNSEREN MODELLEN UND PREISEN
BYD Modell- & Preisübersicht
Entdecken Sie BYD und erhalten Sie alle Informationen, die Sie brauchen! Wir bieten Ihnen eine klare Übersicht über unsere Modelle und Preise. Sie können die PDF-Datei herunterladen, um alle Informationen bequem einzusehen. Wenn Sie Fragen haben, sind wir jederzeit gerne für Sie da und unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrem perfekten Fahrzeug.

Das bietet nur der Tang
Deutsches Design made in China? Wolfgang Egger hat nicht nur den Audi R8, sondern auch das erste Audi e-tron Concept gestaltet, darüber hinaus den Audi Q7 und seit 2016 ist der gebürtige Oberstdorfer Chefdesigner bei BYD.
Drachen stehen für starke und vielversprechende Kräfte. Wolfgang Egger hat ein Weltklasse-Designteam angeführt, um diese Merkmale in das Design des BYD Tang einfließen zu lassen und dadurch die herausragende chinesische Handwerkskunst, Dynamik sowie Eleganz zu vereinen.
BYD Tang - technische Daten
- Leistungsrange: bis zu 380 kW¹
- Drehmoment: 680 Nm ¹²
- Verbrauch komb.: 23,8 kWh/ 100km³
- CO₂-Ausstoß komb.: 0 g/km³
- Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
- Beschleunigung: 4,6 s auf 100 km/h
- Reichweite: 400 Kilometer³
¹ Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.
² Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
³ Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
BYD Tang Maße / Abmessungen
Der BYD Tang ist 4,87 Meter lang und ohne Außenspiegel 1,95 Meter breit. Der Radstand von 2,82 Meter verspricht nicht nur großzügige Platzverhältnisse in der zweiten Reihe, sondern sorgt auch für ein gutes Fahrverhalten. Das rein elektrisch angetriebene Fahrzeug der Marke BYD misst in der Höhe 1,72 und bietet Platz für bis zu sieben Personen. Äußerlich überzeugt das rein elektrisch angetriebene SUV durch ein ansprechendes Design, welches die Handschrift des weltbekannten Designers Wolfgang Egger trägt.

FOLGENDE AUSSTATTUNGSLINIE IST FÜR DEN BYD TANG ERHÄLTLICH
BYD TANG AUSSTATTUNGSLINIE
TANG AWD Flagship ab 69.615,00 € ² ⁴
Farben / Lackierungen:
Silver sand black
Stony Blue
Mountain Grey
Snow White
Emperor Red (69.972,00 €)
² Im ausgewiesenen Preis ist bereits der Beitrag des Herstellers zur Umweltprämie berücksichtigt. Zusätzlich fallen Überführungskosten in Höhe von 1.290,00 € brutto an, die nicht im angegebenen Preis enthalten sind.
⁴ Der angegebene Preis variiert je nach Lackierung. Für die Farbauswahl Emperor Red fällt ein Aufpreis in Höhe von 357,00 € an.
¹ Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO₂-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
Das sind die Ausstattungshighlights des BYD Tang
- LED-Scheinwerfer
- Brembo Scheibenbremsen an der Vorderachse
- 22" Alu-Felgen (265/40 R22")
- Apple Carplay®/Android Auto ®
- drehbares 12,8" großes Infotainment-System
- Panorama-Glasdach
- Ambientebeleuchtung
- 25 Fahrer-Assistenzsysteme
- BYD Connected App

BYD Tang Kofferraum
Der BYD Tang EV verfügt maximal über sieben Sitzplätze. Werden die hinteren Sitze umgelegt, was im Verhältnis 60/40 in der 2. Reihe sowie 50/50 in der 3. Reihe möglich ist, lässt sich das Kofferraumvolumen von 235 auf 1655 Liter vergrößern. Wird der Tang als 5-Sitzer genutzt, steht ein Kofferraumvolumen von 940 Liter zur Verfügung.
² Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Der BYD Tang verfügt ab Werk über nachfolgende Assistenzsysteme:
- 360 Grad Kamera
- adaptiver Tempomat
- intelligenter Fahrassistent
- Totwinkelwarner
- Verkehrszeichenerkennung
- Spurwechselassistent
- Spurhalteassistent
- Frontalkollisionswarnung
BYD Tang im firstLOOK
Entdecken Sie die Vorzüge des BYD Tang im Video.
BYD Tang Wiki
Werden Sie zum BYD Tang Experten mit unserem Wiki
Das 1995 von Wang Chuanfu gegründete Unternehmen BYD bedeutet Build your Dreams und gilt als Pionier der Batterietechnologie. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt zu verändern, indem es ein umfassendes Ökosystem für saubere Energie schafft, welches die Abhängigkeit der Welt von fossilen Brennstoffen verringern soll. In Europa setzt sich BYD dafür ein, den öffentlichen Nahverkehr lokal emissionsfrei zu machen. Das nicht nur mit Bussen und Lastkraftwagen, sondern dank BYD Auto auch mit Fahrzeugen für den Individualverkehr. BYD hat in Deutschland mit dem BYD Atto 3, dem BYD Han und dem BYD Tang aktuell drei rein elektrisch angetriebene Modelle im Angebot. BYD ist das einzige Unternehmen im Segment der Automobil-Hersteller, welches zuvor Batterien produziert hat. Von Akkus für zum Beispiel Nokia und Motorola-Mobiltelefone zum Automobil-Hersteller. Das schaffte schon früh Vertrauen bei zahlreichen bekannten Investoren, so befinden sich 60 % der Anteile im Besitz von US-Investoren. Neben Automobilen stellt BYD auch elektrische Busse, Fahrräder und Gabelstapler her.
Der Hersteller BYD Auto verfügt derzeit über acht Produktionsstandorte auf der Welt. Diese Produktionen befinden sich im chinesischen Xi’an, Shangluo, Shaoguan, Shenzhen oder Sriperumbudur. Darüber hinaus im ungarischen Komárom, im französischen Allonne sowie im kalifornischen Lancaster.
Der Preis für den BYD Tang startet ab Werk bei 68.425 €. In der Farbe Rot startet das Modell bei 68.782 €.
Der BYD Tang verfügt über einen rein elektrischen Allradantrieb. Zwei Permanentmagnet-Synchron-Elektromotoren treiben jeweils die Vorder- sowie die Hinterachse an. Der vordere Elektromotor leistet maximal 180 kW, der hintere steuert bis zu 200 kW hinzu, somit summiert sich die maximale Systemleistung des BYD Tang auf 380 kW / 517 PS¹². Die beiden Elektromotoren verfügen jeweils über ein maximales Drehmoment von 330 Nm, das Systemdrehmoment des BYD Tang EV wird somit mit 660 Nm angegeben. Der BYD Real-Time Electric All-Wheel Drive schaltet automatisch zwischen Frontantrieb (FWD) und Allradantrieb (AWD), um die beste Bodenhaftung oder Energieeffizienz zu gewährleisten. Um Strom zu sparen, wird der Allradantrieb nur dann aktiviert, wenn der hintere Elektromotor zur Kraftentfaltung benötigt wird.
¹Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung. Maximale Ladeleistung an DC-Ladestation mit Versorgungsspannung 400 Volt, Strom 300 A; die maximale Ladeleistung ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und dem Ladezustand der Batterie beim Ladestart.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt.
Es handelt sich um „WLTP-CO₂-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen. Ab Januar 2021 sind die Mitgliedstaaten der Europäischen Union verpflichtet, dafür zu sorgen, dass für neue Pkw, die ausgestellt bzw. zum Kauf oder zum Leasing angeboten werden, mit Verbrauchs- und Emissionsangaben nach dem neuen Prüfzyklus WLTP geworben wird. An der Novellierung der deutschen Pkw-EnVKV, durch die diese Verpflichtungen im deutschen Recht umgesetzt werden sollen, wird derzeit gearbeitet; ihre Fertigstellung verzögert sich allerdings. Für eine Reihe von Neufahrzeugen stehen keine NEFZ-Werte mehr zur Verfügung und können daher nicht mehr angegeben werden. Für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist es daher sinnvoll, über die realitätsnäheren WLTP-Werte informiert zu werden.
Der BYD Tang ist nach der Tang-Dynastie benannt, einem der wichtigsten geschichtlichen Abschnitte des Landes. In der Tang-Epoche erlebte China eine wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit.
Der BYD Tang EV kann via Typ-2 oder CCS-Ladestecker aufgeladen werden, der Ladeanschluss befindet sich auf der Beifahrerseite hinten rechts. Die maximale Ladeleistung via Typ-2 wird mit 7,0 kW angegeben, an einer geeigneten Schnellladesäule lädt der BYD Tang EV mit einer maximalen Ladeleistung von 110 kW.
Die BYD Tang EV Abmessungen im Überblick: Das Fahrzeug ist 4870 mm lang, ohne Außenspiegel 1950 Millimeter breit und maximal 1725 mm hoch. Der Radstand beträgt 2820 mm.
Seit 1995 ist BYD Pionier auf dem Gebiet der Batterietechnologie. Das Modell Tang wird mit der innovativen Blade-Batterie von BYD ausgestattet, die zu den sichersten Elektroautobatterien der Branche gehört. Durch einen optimalen Aufbau wird die Raumausnutzung des Akkupacks im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Eisenphosphat-Akkus um über 50 % gesteigert. Hier finden Sie weitere Informationen über die Lithium-Eisenphosphat-Hochleistungsbatterie von BYD.
BYD Tang EV | Stromverbrauch kombiniert: 23,8 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung. Maximale Ladeleistung an DC-Ladestation mit Versorgungsspannung 400 Volt, Strom 300 A; die maximale Ladeleistung ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und dem Ladezustand der Batterie beim Ladestart.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt.
Es handelt sich um „WLTP-CO₂-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen. Ab Januar 2021 sind die Mitgliedstaaten der Europäischen Union verpflichtet, dafür zu sorgen, dass für neue Pkw, die ausgestellt bzw. zum Kauf oder zum Leasing angeboten werden, mit Verbrauchs- und Emissionsangaben nach dem neuen Prüfzyklus WLTP geworben wird. An der Novellierung der deutschen Pkw-EnVKV, durch die diese Verpflichtungen im deutschen Recht umgesetzt werden sollen, wird derzeit gearbeitet; ihre Fertigstellung verzögert sich allerdings. Für eine Reihe von Neufahrzeugen stehen keine NEFZ-Werte mehr zur Verfügung und können daher nicht mehr angegeben werden. Für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist es daher sinnvoll, über die realitätsnäheren WLTP-Werte informiert zu werden.
Wartungsintervall | Nach Kilometern und Monaten |
Kilometer (x1000) | 20 / 40 / 60 / 80 / 100 / 120 / 140 / 160 / 180 / 200 |
Monat | 12 / 24 / 36 / 48 / 60 / 72 / 84 / 96 / 108 / 120 |
Die Verantwortung zur ordnungsgemäßen Betreuung und Wartung des Fahrzeugs gemäß den Vorgaben des BYD-Handbuchs liegt beim Fahrzeugeigentümer.
Folgende Garantiebedingungen gibt es beim BYD Tang:
Kategorie | Laufzeit | Kilometer | Bemerkungen |
Karosseriekorrosionsschutz | 144 Monate | / | / |
Hochvoltbatterie | 96 Monate | 200,000 | SOH³ 70% |
Antriebseinheit | 96 Monate | 150,000 | / |
Abdeckung einiger gesondert erwähnter Teile | 48 Monate | 120,000 | |
Grundlegende Deckung | 72 Monate | 150,000 | / |
Ersatzteile | 12 Monate | / | / |
Verbrauchsmaterialien und Verschleißteile | / | / | / |
Teile, die nicht von dieser Garantie abgedeckt sind (ausschließlich BYD-Ladesteckverbinder)
Teile, die im Rahmen dieser Garantie repariert oder ersetzt wurden, einsschließlich Fahrzeugaustausch, sind nur bis zum Ende der geltenden Garantiefrist abgedeckt, sofern dies nicht anders durch geltende Vorschriften geregelt ist.